PULTRUSION LINES FROM LANGZAUNER PERFECT
Pultrusion lines from Langzauner Perfect are raising fully automated large-scale production of composite parts in the automotive and aviation industry to a new level. Our customers can look forward to bespoke plants that are geared 100 percent to the desired profile characteristics and processes.
Abwickler
inkl. Risserkennung
Vorwärmstation
inkl. Führungseinheit
Zuhaltevorrichtung
Kühlstrecke
Bandabzug
inkl. Längensynchronisierung
Fliegende Säge
inkl. Absaugung
Ausgabestation
Zentralbedienung
inkl. Datenauswertung “perfect Data”
Pultrusionsprofile: Schnelle Fertigung im Leichtbau
Die Fertigung thermoplastischer Profile gewinnt in Automotive und Luftfahrt an Bedeutung. Das Strangziehen von Leichtbau-Profilen bietet gleichbleibende Präzision bei schneller Fertigung.
Langzauner Pultrusionsanlagen verkörpern State-of-the-Art Technologie in der Pultrusion:
- Halbzeug: Endlosfaser vorgetränkt oder Injektion/Harzbad
- Temperatur- und Vorschubregelung stufenlos regulierbar
- Profilvorschub ohne Unterbrechung (gleichbleibende Qualität)
- taktzeitneutrale Säge und Verpackungswechsel
- Steuerung und Visualisierung der Prozesskette
- Bauteilrückverfolgbarkeit
Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand
Unsere Erfahrung im Bau von Anlagen zur Pultrusion setzen wir ein für Anlagen nach Maß. Von der Tränkung der Endlosfasern mit Harz als vorgelagerter Prozess oder mittels Injektion/Harzbad über die stetig anpassbare Temperatur- und Vorschubregelung bis hin zum gesamten Prozessleitsystem – alles aus einer Hand – Made in Lambrechten (OÖ).
Ihre Vorteile:
- Ein Ansprechpartner für eine schlüsselfertige Produktionslinie.
- Eine Steuerung und Visualisierung für die gesamte Prozesskette und Datenerfassung.
- Kundenspezifische Auftragsabwicklung sowie Bauteilrückverfolgbarkeit innerhalb der Fertigungsprozesse. Jedes Bauteil erhält eine Identifikationsnummer und wird im gesamten Prozessleitsystem überwacht.
Vollautomatische Herstellung thermoplastischer Profile mit Pultrusionsanlagen
Umfassendes Know-How und modernste technische Lösungen ermöglichen es, jede Langzauner-Anlage optimal in das anwenderspezifische Umfeld zu integrieren.
Dank optimaler Verknüpfung der einzelnen Anlagenteile bieten unsere Anlagen höchste Flexibilität bei gleichzeitiger Anwenderfreundlichkeit. Die Pultrusionsanlage detektiert und protokolliert nicht nur vollautomatisch sämtliche Materialzustände während des gesamten Prozesses, sondern kann auf etwaige Abweichungen auch selbstständig reagieren. Durch die stufenlos einstellbaren Heiz- und Geschwindigkeitsparameter können auch neue Halbzeug-Kombinationen zur kontinuierlichen Herstellung von thermoplastischen Profilen jederzeit eingefahren, getestet und optimiert werden.
Ausführung
Komponenten der Anlage
- Abwickler inkl. Risserkennung
- Vorwärmstation inkl. Führungseinheit
- Zuhaltevorrichtung
- Kühlstrecke
- Bandabzug inkl. Längensynchronisierung
- Fliegende Säge inkl. Absaugung
- Ausgabestation
- Zentralbedienung mit Datenauswertung “perfect Data”
Beschreibung
Pultrusion: Der Prozess im Detail
Die vollautomatische Pultrusionsanlage dient der kontinuierlichen Herstellung von thermoplastischen Profilen.
Hierzu werden im spannungskontrollierten Abwickler vorimprägnierte, endlosfaserverstärkte Halbzeuge geladen. Die einzelnen Halbzeug-Stränge werden im Vorwärmtunnel zusammengefasst und gleichmäßig, von allen Seiten erhitzt. Im nachfolgenden Werkzeug, der Zuhalte-Vorrichtung, werden sie dann unter Druck und Temperatur zu einem Profil verschmolzen. Nach Durchlauf der Kühlstrecke und des Bandabzugs, der eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung ermöglicht, werden die ausgehärteten Profile von einer fliegenden Säge abgeschnitten.
Nach dem Schnitt werden die fertigen Profile über einen Ablagetisch ausgeschleust. Um einen taktzeitneutralen Wechsel der Verpackungskartons zu ermöglich, kann der Ablagetisch auf zwei Seiten ausschleusen. Damit kommt es zu keiner Unterbrechung des eingestellten Profilvorschubs und damit einhergehenden Qualitätseinbußen. Das Design ermöglicht einen vollautomatischen Dauerbetrieb, auch ohne einen anwesenden Anlagenbediener.