Bearbeitungslinie für Wandpanele

Einschubvorrichtung
Leimauftragsmaschine
Messerscheibenbahn
Legetisch
mit Klammerstation
Transportband
Drehtisch
Doppelstockpresse
Entnahmekorb
Transportkettenbahn
Ausricht- und Abnahmestation
Rolltor
Vakuumsauger
Pufferstation
Heizung
Steuerschränke
Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand
Leistungsfähige Heizungsregelung bis gesamtes Prozessleitsystem made in “Lambrechten”.
Ihre Vorteile:
- Ein Ansprechpartner und eine Visualisierung für die gesamte Prozesskette.
- Kundenspezifische Auftragsabwicklung sowie Bauteilrückverfolgbarkeit innerhalb der Fertigungsprozesse. Jedes Bauteil erhält eine Identifikationsnummer und wird im gesamten Prozessleitsystem überwacht.
Integrierte Hydraulikpresse mit 2 x 3 Etagen
Umfassendes Know-How und modernste Automatisierungs-Tools ermöglichen es, jede Langzauner-Presse optimal in das anwenderspezifische Umfeld zu integrieren.
In den Heizplatten der Presse integrierte Kettenförderer ermöglichen höchste Flexibilität und Bauteilvarianz. So wird stets eine mittige Beladung realisiert – unabhängig von der Bauteilbreite oder Bauteilanzahl.
Ausführung
- Einschubvorrichtung mit Hubtisch
- Leimauftragssystem
- Legetisch mit Klammerstation
- Transportband
- Drehtisch
- 2×3-Etagenpresse mit Beschick- und Entnahmekorb
- Transportkettenbahn
- Ausricht- und Abnahmestation
- Saugportal
- Pufferstation
- Winkelübergabe
Beschreibung
Mit dieser Anlage werden aus Decklagen Wandelemente produziert.
Auf der Einschubvorrichtung werden Decklagen übereinandergestapelt. Über eine Hubvorrichtung werden die Decklagen einzeln in die Leimauftragsmaschine befördert, wo die Decklagen von oben und unten beleimt werden. Die beleimten Decklagen werden zur Messerscheibenbahn befördert, wo diese manuell auf den Legetisch gelegt werden. Die Decklagen werden mit Rahmenhölzern und Isolierstoffen belegt, durch Anschlaglineale gespannt und mit integrierten Klammergeräten zusammengeklammert.
Das so entstandene Wandelement wird auf den Transport- und Ausrichttisch befördert und horizontal 90° gedreht. Das Wandelement wird automatisch in den Beschickkorb verschoben, der die Doppelstockpresse mit dem Wandelement belädt. In der Doppelstockpresse wird das Wandelement gepresst und über den Entnahmekorb auf eine Transportkettenbahn befördert.
Die Transportkettenbahn transportiert die Wandelemente zu der Ausricht- und Abnahmestation. Dort können bei Bedarf einzelne Wandelemente ausgeschleust werden. Ansonsten werden diese mit einem Vakuumsauger auf die Pufferstation gelegt, wo diese entweder über ein Rolltor ausgeschleust werden können oder über die Winkelübergabe zu einer bestehenden Rollenbahn transportiert werden.